Berichte 21/22 und 2023
Letzte Aktualisierung am 17.03.2023
Hallenkreismeisterschaften am 12.03. in Großenhain
21 junge Leichtathleten waren bei den Hallenkreismeisterschaften am 12.03. in Großenhain, für unseren Verein, sehr erfolgreich am Start. Medaillen gab es im Medizinball Stoßen, 30m Sprint, 3er Hopp bzw. Schlusssprung, Rundenlauf und dem Staffellauf zu gewinnen. Unsere Athleten holten dabei 5x Gold, 4x Silber und 7x Bronze. Mira Schubert gewann den 30m Sprint in der W8. Edwin Liebermann siegte im Rundenlauf der M6. Hans Wolff war der beste im Schlusssprung, Medball in der M6 und Luca Sander siegte im Dreierhopp der M8. Alle Gestarteten zeigten tolle Leistungen, selbst 2/3/4/5 Plätze usw. sind super. Ihr gebt euer Bestes und wir sind stolz auf euch. Vielen Dank auch an die Eltern, Helfer, Übungsleiter, die einen solchen Wettkampf erst möglich machen. Allen herzlichen Glückwunsch.
|
Graffiti Projekt
erfolgreich umgesetzt
Ein lange geplantes Projekt konnte in den Herbstferien umgesetzt werden. Ziel war die Neugestaltung einer Außenwand auf dem Stadiongelände durch Graffiti. Gemeinsam mit dem Künstlerteam rund um Sebastian Bieler (www.sebastianbieler.de), haben die Sportler des TSV die Grundlagen und deren praktische Umsetzung des Sprühens kennengelernt. Ideenfindung, zeichnerische Umsetzung und anschließend das Besprühen der Wand sind super gelungen. Für das leibliche Wohl, durch das Sportlerheim der Fam. Seibold, war natürlich auch gesorgt. Unterstützt wurde dieses Projekt vom BDZ Gröditz.
|
Starke Leistungen beim Werner-Seelenbinder-Gedenklauf in Gröden
Am 16.10. nahmen 10 junge Gröditzer Leichtathleten am Werner-Seelenbinger- Gedenklauf in Gröden teil. Bei bestem Laufwetter ging es pünktlich auf die anspruchsvolle Laufstrecke. Über die 5km nahm Zoe Zörner teil. Ihre 24:45,83min bedeuteten den 2. Platz in der Altersklasse U14. Alle anderen Athleten machten sich auf, die 2km Strecke zu bewältigen. Dabei war Strecke in der U8 sowohl männlich wie weiblich fest in Gröditzer Hand. Platz 1 ging an Emma Frank (11:24,82min) und Leonard Weise (11:13,21min). Luca Sander wurde mit 13:17,81 Dritter. Knapp am Podest vorbei mit Platz 4 lief Paul Wähnert (13:31,49min). Weitere Platzierungen gab es für Mira Schubert (6. Platz 12:33,66min) und Elisa Münstermann (11. Platz 15:51,50min). In der U10 konnte sich Julia Mönner mit 11:12,85min den 3. Platz sichern. Hier belegten Leander Kretzschmar (11:26,17) und Edward Vorbau (12:24,78min) die Plätze Acht und Neun.
|
Gewinner beim Vereinswettbewerb des Landessportbundes Sachsen
![]() |
Unser TSV war einer der Gewinner beim Sportvereinswettbewerb
|
Letzte Aktualisierung am 02.07.2022
Landesmeisterschaften am 26.06. in Dresden
Einzigste Gröditzer Teilnehmerin bei den Landesmeisterschaften der U14 war Emma Liebegall am 26.06. in Dresden. In 3 Disziplinen hatte sich Emma im Vorfeld für diesen Wettkampf qualifiziert, Kugelstoßen, Hochsprung und Speerwerfen. Den Hochsprung haben wir an diesem Tag, aus Kraft- und Konzentrationsgründen, weggelassen. Los ging es mit dem Kugelstoßen. Hier schaffte Emma, mit neuer persönlicher Bestleistung von 10,59m, den 6. Platz, ein sehr guter Einstieg in den weiteren Wettkampf. Höhepunkt war natürlich das Speerwerfen für Emma. Das sie gut werfen kann wussten alle im Vorfeld (Schlagball 200g auf 53,00m), aber Speerwerfen ist eben eine technisch viel anspruchsvollere Disziplin. Das Training unter der Woche ist ganz wichtig um so einen wichtigen Wettkampf optimal vorzubereiten. Emma machte es spannend, ihr dritter Versuch landete bei 29,56m, was natürlich für den Endkampf reichte. Gleichzeitig war es eine neue persönliche Bestleistung für Emma. Jetzt hieß es Bangen und warten, sollte es für eine Medaille reichen? Und JA es reichte! Freudestrahlend konnte Emma am Ende die Bronzemedaille in Empfang nehmen.
|
Kreismeisterschaften Wurf am 16.06. in Großenhain
Hier schon mal die Fotos, leider fehlt noch
die Ergebnisliste für den Artikel...;)))
|
Kreis- Kinder- und Jugendspiele der Leichtathleten
21 Medaillen konnten unsere 15 gestarteten Leichtathleten bei den Kreis- Kinder und Jugendspielen am 12.06. in Großenhain gewinnen. 8x Gold, 7x Silber und 6x Bronze waren die gute Bilanz. Bei traumhaften Sommerwetter konnten die Sportler sogar eine besondere Ehrung mit nach Hause nehmen, nämlich einen deftigen Sonnenbrand, an dem sie noch einige Tage zu knabbern hatten…Nicht nur sie denn die Trainer erwischte es ebenso. Sportlich starke Leistungen gab es trotz der Hitze viele. Rudi Wolff gewann die 800m in der M8 mit 3:21,34min und wurde im Ballwerfen Dritter. Lukas Arnhold siegte im Weitsprung der M14 mit 5,14m, jeweils Silber gab es im 100m Sprint (12,45s) und über die 300m (41,17s) und im Hochsprung wurde Lukas mit 1,45m Dritter. Schnellste in der W9 war Melina Hofmann mit 8,52s im 50m Sprint. Gleich 4x Gold konnte Emma Liebegall in der W13 gewinnen. Den 75m Sprint bewältigte Emma in 10,96s, den Schlagball warf sie auf ganz starke 53m, über die 60m Hürden lief sie 11,48s und im Hochsprung überquerte sie die 1,36m. In derselben Altersklasse schnappte sich Zoe Zörner, mit einem sehr guten 800m Lauf (2:51,06min), völlig verdient die Goldmedaille. Zudem holte Zoe noch 3x Silber(Sprint, Hoch und Hürden) und 1x Bronze im Ballwerfen. |
Einen guten Wettkampf zeigten auch Nele Kurz (W12) und Janine Arnhold (W11). Nele konnte 3 Medaillen mit nach Hause nehmen. Silber über 60m Hürden und Bronze im Weitsprung und die 800m waren eine gute Bilanz. Janine, bisher im etwas im Pech mit vierten Plätzen, konnte im Weitsprung mit der Bronzemedaille, endlich einmal den verdienten Lohn einfahren. Bei den Staffelwettbewerben über die 4x50m in der M8/9 starteten Rudi Wolff, Lennard Olenizak (Gröditz) und Ole Dietrich, Konrad Riemer (Lampertswalde) gemeinsam und schnappten sich mit 37,91s direkt Silber. Für unsere Jüngsten Hannah Pohl und Mia Kirschke war es der erste Wettkampf überhaupt in der W8. Die Aufregung war groß, aber beide machten ihre Sache gut. Ebenfalls einen guten Wettkampf zeigte Linda Rothe in der W14. Ihre beste Platzierung war der undankbare 4. Platz im 100m Sprint. |
Ostsächsische Meisterschaften im Mehrkampf
1 Medaille, ein 4. Platz, in der Mannschaftswertung, und 4x Top 10 waren die Ausbeute der Gröditzer Leichtathleten bei den Ostsächsischen Meisterschaften im Mehrkampf am 15.05. in Großenhain. Bei tollem Sommerwetter zeigten unsere 9 Starter durchweg passable Leistungen. Rudi Wolff (M8) zeigte erneut sein Potenzial und wurde folgerichtig mit der Bronzemedaille belohnt. Luis Schumann wurde, in seinem ersten Wettkampf, Sechster in der Altersklasse M9. In der W13/12 und 11 erreichten Zoe Zörner Platz 9, Nele Kurz Platz 10 und Janine Arnhold Platz 12. Die Jungs der M10, Felix Riechert, Bruno Hasenpflug und Lukas Rothe landeten leider nur auf dem 4. Platz in der Mannschaftswertung U12, alle 3 sind erst AK 10 und beide Altersklassen wurden zusammen gewertet. In der M13 erreichte Lukas Linge ebenfalls die Top 10. |
Hier und im letzten Wettkampf ist sehr gut zu sehen, was Ulrike Zörner
und Heike Liebermann für eine gute Arbeit, mit der Kindersportgruppe bis
zur Altersklasse 9, leisten. Spiel, Spaß und allgemeine Fähigkeiten
entwickeln, dass ist das Ziel nach dem Kindergartensport, den es
natürlich vorher in unserem Verein gibt. Denn auch bereits dort wird,
dank unserer guten Übungsleiter (Frau Naumann, Frau Passin und Frau Zörner), sehr gute Vorarbeit geleistet. Eine sehr wichtige sportartübergreifende Grundausbildung ist unser Ziel, ideal geeignet für alle Sportarten. Ab der AK 10 steigen wir mit den Leichtathleten in die Mehrkampfausbildung an, die alle Disziplinen enthält. (Sprint, Sprung, Wurf, Ausdauer, Hindernislauf, Turnen, Kraft, Athletik usw...)
Selbstverständlich bleiben Spiel, Spaß und Freude immer Teil des Trainings.
|
Gute Leistungen beim Saisonauftakt
Am 30.04. fand in Großenhain der erste Mehrkampf für unsere Gröditzer Leichtathleten statt. Eingeladen waren alle Vereine des Landkreises Meißen und einige ausgewählte Gaststarter. Die Kinder der U10 mussten einen Vierkampf (50m, Weitsprung, Ballwerfen und 800m), die U14 einen Fünfkampf (50/75m, 60m Hürden, Weitsprung, Ballwerfen, 800m) und die U16 den Block Lauf (100m, 80m Hürden, Weitsprung, Ballwerfen und 2000m) absolvieren. Bei diesem Wettkampf wollten wir überprüfen, wie gut das Wintertraining und das Trainingslager in Radebeul angeschlagen haben. Dabei konnten wir bei unseren 12 gestarteten Sportler schon einige richtig gute Leistungen beobachten. In der U16 starteten Lukas Arnhold (M14), Lena Grimm und Yasmina Meyer (beide W15). Lukas und Lena belegten beide den 3. Platz und Yasmina wurde Fünfte. Lukas schaffte im Weitsprung, mit 4,88m, eine neue Bestleistung. In der W13 gingen Emma Liebegall, Zoe Zörner und Nora Gröger an den Start. Emma warf den Ball auf sehr gute 50,50m und wurde Dritte. Zoe war beste 800m Läuferin (insgesamt 5. Platz) und Nora die beste Weitspringerin (insgesamt Platz 6) aus dem Trio. Lukas Linge wurde in der M13 guter Fünfter, beste Leistung von ihm war der 800m Lauf.
|
IBei Janine Arnhold (W11), die undankbare 4. wurde, und bei Bruno Hasenpflug (M10), in seinem 1. Fünfkampf, ist noch sehr viel Potenzial vorhanden. Bestes Ergebnis des Tages schaffte Rudi Wolff (M8), welcher sich mit guten Leistungen den 2. Platz erkämpfen konnte. In der W9 waren Melina Hofmann und Emma Wendt cool drauf für ihren ersten Wettkampf. Beide zeigten gute Leistungen. Melina war die schnellste Sprinterin in dieser Altersklasse und Emma war im Weitsprung weit vorne. Alle genauen Einzelergebnisse findet ihr bei LADV. |
Vizelandesmeistertitel für Emma Liebegall
5 Sportler/innen hatten sich im Vorfeld für die Landesmeisterschaften am 18.07. in Dresden qualifiziert. Los ging es mit der 4x75m Staffel unserer 12 jährigen Mädels (Lucy Kuntzsch, Emma Liebegall, Zoe Zörner und Nora Gröger). Alle 4 waren etwas nervös vor dem Start, denn die Trainingsbedingungen um ein perfektes Training durchführen zu können, haben wir leider nicht in Gröditz. Trotzdem zeigten alle 4 eine tolle Staffelleistung. Perfekter Start von Lucy und tolle Wechsel auf Emma, Zoe und Nora reichten am Ende zwar nur zu Platz 12. (42,65s), aber man muss sehen, dass alle 4 erst 12 sind und gegen 13-jährige laufen mussten. Bei dieser tollen Staffel sind wir auf das nächste Jahr gespannt. Kurz danach startete Lukas Arnhold (M13) im Vorlauf über 75m (10,23s) und schaffte es sensationell ins Finale. Damit ergab sich aber folgendes Problem, die 800m, für die sich Lukas ebenfalls qualifiziert hatte, waren mit 30 Minuten, vor dem 75m Endlauf, deutlich zu früh terminiert. Im 800m Lauf verbesserte sich Lukas um 4s auf 2:42min. Er selbst entschied sich das 75m Finale zu laufen, (Respekt Lukas), und wurde dort Achter. Ebenfalls im 800m Lauf startete Zoe Zörner. Sie konnte ihre Bestzeit um 2 Sekunden! steigern, was am Ende den guten 10. Platz bedeutete(Weiter so Zoe). |
Letzte Disziplin war das Ballwerfen, mit Emma am Start. Mit wechselnden Windbedingungen war das diesmal ein schwieriger Wettkampf. Wer hat die besten Bedingungen bei seinem Wurf?...
|
Andere Kaliber bei der Ostsächsischen Meisterschaft im Mehrkampf
Mit dem leisen Gedanken die eine oder andere E Kader Norm oder vllt. eine Mehrkampfmedaille zu gewinnen, waren 6 Sportler bei den Ostsächsischen Mehrkampfmeisterschaften (ehemals Bezirksmeisterschaften) am 27.06. in Großenhain am Start. 5 Disziplinen standen bei sehr heißem Wetter auf dem Programm (Sprint, Hürdenlauf, Weitsprung, Ballwurf und 800m). Leider klappte es mit beiden Zielen nicht, obwohl teils sehr gute Einzelleistungen erzielt wurden. Aber im Mehrkampf wird erst am Ende abgerechnet, wobei man durchaus eine schwächere durch eine gute Disziplin ausgleichen kann. In die Top 10 mit jeweils Platz 8 schafften es, bei bis zu 25 Starten pro Altersklasse, Nele Kurz (W11) und Lukas Arnhold (M13). Nele zeigte einen couragierten Wettkampf und es fehlten nur knapp 100 Punkte bis zur Norm. Lukas zeigte eine kleine Schwäche beim Ballwerfen (10m weniger als sonst), aber dafür steigerte er seine persönliche Bestzeit über die 800m um 4 Sekunden. Auch hier fehlten knapp 100 Punkte zur Norm. In der M12 startete Lukas Linge, in seinem 2. Wettkampf, und kam mit passablen Leistungen ins Ziel. Bei ihm sind noch große Steigerungen möglich, wenn die Trainingsarbeit und Aufmerksamkeit sich deutlich verbessert. |
Vier junge Damen waren in der W12 gemeldet, aber eine musste eine krankheitsbedingt absagen (Nora Gröger). Das wäre für die Mannschaftswertung spannend gewesen. Emma Liebegall, Zoe Zörner und Lucy Kuntzsch hielten jedoch die Gröditzer Fahnen hoch und gaben ihr Bestes um gute Resultate zu erzielen. Wichtig war diesmal sturzfrei alle Disziplinen zu absolvieren (Lucy) und das klappte hervorragend. Beim Hürdenlauf war Zoe die Schnellste, aus dem Trio, nach der ersten Station. Im Weitsprung haben alle noch Reserven (Emma 3,73m, Lucy 3,51m und Zoe 3,45m) und im 75m Sprint konnte Emma (mit 11,25s) Punkte gutmachen. Mit Klasse 42,50m im Ballwerfen lag sie sogar, vor dem abschließenden 800m Lauf, auf Medaillenkurs. Hier beginnt das Drama :-). Den inneren Schweinehund zu überwinden und die 800m halbwegs gut zu laufen, auch wenn man sie nicht mag, ist eine Willens und Trainingsfrage... da müssen wir als Trainer! und Sportlerin! ansetzen. Zoe und Lucy machten hier wertvolle Punkte gut. Last but not least, war dieser Wettkampf eine sehr gute Standortbestimmung. Nächstes Ziel sind die Landesmeisterschaften am 18.07. der U14 in Dresden, wo wir Lukas Arnhold, Emma Liebegall, Zoe Zörner, Lucy Kuntzsch und Nora Gröger die Daumen drücken, wenn es mit der Qualifikation klappt. |